Hilfstechnologien verstehen und respektvoll unterstützen
Nutzerinnen navigieren per Überschriften, Landmarken und Listen. Klare Struktur und sinnvolle Reihenfolge sind entscheidend. In einem Seminar konnten Teilnehmende mit Screenreader dank guter Überschriftenhierarchie Diskussionen genauso schnell verfolgen wie sehende Kommilitoninnen.
Hilfstechnologien verstehen und respektvoll unterstützen
Sprachbefehle, Joysticks, Augensteuerung oder Schalter erlauben unterschiedliche Bedienwege. Große, eindeutige Ziele und kurze Befehlsketten helfen enorm. Ein Student mit eingeschränkter Feinmotorik absolvierte Prüfungen selbstständig, nachdem Schaltflächen klar benannt und logisch gruppiert worden waren.
Hilfstechnologien verstehen und respektvoll unterstützen
Systeme sollten hohe Kontraste, reduzierte Bewegung, bevorzugte Schriftgrößen und Zeilenabstände übernehmen. Respektieren Sie Nutzereinstellungen statt sie zu überschreiben. So vermeiden Sie Reizüberflutung und fördern konzentriertes Arbeiten, gerade in dichten Lernsituationen.